Hiermit informieren wir rechtzeitig vor Ende des Schuljahres darüber, dass unsere SCHULSTARTAKTION heuer im August leider nicht stattfinden wird. Im April verzeichneten wir, ausgelöst durch die Covid19-Krise, einen deutlichen Anstieg der Hilfesuchenden. Aufgrund dieser besonderen Herausforderungen haben wir die Mittel der Schulstartaktion, in unseren Unterstützungsfonds für finanzielle Notfälle zurückgeführt, um Betroffenen rasch und unbürokratisch helfen zu können.
News
VOLKSHILFE KIDS:
FASZINATION BAUSTELLE
In der Gemeinde Oberndorf in Tirol gibt es derzeit ein paar Baustellen. Unsere pädagogischen MitarbeiterInnen der Volkshilfe Kinderkrippe haben dies zum Anlass genommen und mit den Kindern gemeinsam nach großen Baggern, Betonmischern und LKWs Ausschau gehalten...Und dabei auch den neuen Spielplatz entdeckt!
CORONA und DEMENZ:
GEMEINSAM DURCH DIE KRISE
Hilfreiche Tipps im Umgang mit Menschen mit Demenz : Viele Menschen mit Demenz leben zu Hause. Die Unterstützung, die sie sonst durch Hauskrankenpflege, Demenzbetreuung oder Tageszentrumsbesuche bekommen, fallen seit der Corona-Krise weg. Ältere oder vorerkrankte Menschen, sollen nicht mehr besucht werden. Eine Ausnahmesituation, die für Angehörige und Betroffene schwierig ist. Wir haben einige hilfreiche Tipps im Umgang mit der Krise.
MOBILE PFLEGE und BETREUUNG
IN INNSBRUCK IM EINSATZ
Die mobilen Pflege- und Betreuungsleistungen (Hauskrankenpflege, Heimhilfe sowie Hauswirtschaftsdienst) werden unter Einhaltung sämtlicher Hygienevorschriften fortgeführt. Unsere MitarbeiterInnen sind täglich im Einsatz, erledigen notwendige pflegerische Maßnahmen und kümmern sich um unaufschiebbare Besorgungen, wie für Lebensmittel oder Medikamente.
ERSTE-HILFE-KURS RUNDE DREI:
INFORMATIVE SCHULUNG FÜR UNSERE MITARBEITERINNEN DER
WERKBANK, FRAU HOLLE & BETA
Anfang Februar absolvierten unsere KollegInnen der sozialökonomischen Projekte WERKBANK und FRAU HOLLE sowie dem Jugendprojekt BETA einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. Die MitarbeiterInnen vom ROTEN KREUZ gestalteten zwei sehr informative Tage, in denen es um lebensrettende Sofortmaßnahmen, aber auch um alltägliche Notfälle ging.